Leistungsverzeichnis
Hämoglobin-Haptoglobin-Komplex im Stuhl
| Bezeichnung: | Hämoglobin-Haptoglobin-Komplex im Stuhl | ||||
| Synonyme: | Hb/Hp-Komplex; Blut im Stuhl immunologisch | ||||
| Zuordnung: | Stuhldiagnostik, Tumormarker | ||||
| Probenmaterial und Mindestmenge: | Stuhl, stabilisiert; Die Materialzusendung besteht aus der Stuhlprobe des Patienten in einem mit Stabilisierungspuffer befüllten Spezialversandröhrchen. Es muss mit 15 mg Stuhl befüllt sein | ||||
| Abnahmehinweise: | Stuhlfänger verwenden; Anleitung zur Stuhlentnahme (auf Stuhlfänger aufgedruckt) beachten; Probenkontamination mit Wasser aus dem WC ist zu vermeiden. | ||||
| Probenentnahmeset: | Versandset iFOBT | ||||
| Probentransport: | Postversand möglich. Probe direkt nach der Entnahme versenden. Maximale Transportdauer 7 Tage. Bis zum Versand kühl lagern (2-8°C) | ||||
| Klinische Indikation: | V.a. Kolorektales Karzinom Nachweis von intestinalen Mikroblutungen Nachweis v. Polypen, Adenomen CED (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) | ||||
| Methode: | ELISA | ||||
| Referenzbereich: | < 2,0 μg/g Stuhl | ||||
| Ansatztage: | 1-2 x wöchentlich | ||||
| Beurteilung: |
Der immunologische Nachweis von humanem Hb/Hp-Komplex im Stuhl führt zu einer deutlich verbesserten Sensitivität und Spezifität der Screening-Diagnostik für das kolorektale Karzinom im Vergleich zu herkömmlichen Stuhltesten. | ||||
| Informationsmaterial: | Fachbroschüre KyberPlus | ||||
| Begleitdokumente: | Ø | ||||
| Bemerkungen: | Ø |
Unterliegt der Dokumentenlenkung, Stand: 10.01.2025, erstellt von Marcel Lackner
